Blog


Rechtsanwalt in Verkehrsunfallsachen – mittlerweile ein Muss, so auch das OLG Frankfurt a.M. 22 U 171/13
Die Regulierung in Verkehrsunfallsachen erscheint auf den ersten Blick vielleicht einfach und veranlasst viele Geschädigte, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen. Dies führt oft dazu, dass Versicherungen …
mehr >

Auch ohne markengebundene Scheckheftpflege: keine Verweisung an eine Billigwerkstatt
OLG Hamm: Auch ohne Scheckheft einer markengebundenen Fachwerkstatt keine Verweisung an eine Billigwerkstatt. Der Geschädigte habe Anspruch auf Stundenverrechnungsätze einer Markenwerkstatt (hier Mercedes Benz) wenn …
mehr >

Entziehung der Fahrerlaubnis: Nichtteilnahme an Aufbauseminar
OVG Nordrhein-Westfalen: Bei der Entziehung der Fahrerlaubnis wegen der Nichtteilnahme an dem angeordneten Aufbauseminar, sind gemäß § 4 ABs. 2 S. 3 StVG noch vorhandene Punkte zu löschen, wenn andernfalls, durch …
mehr >

Unverhältnismäßige Fahrtenbuchauflage
Die Verhängung einer Fahrtenbuchauflage kann unter Umständen unverhältnismäßig sein. Läßt die Behörde zwischen rechtskräftiger Bußgeldentscheidung und Verhängung einer Fahrtenbuchauflage zuviel Zeit …
mehr >

BGH lehnt die Deckelung für die Nebenkosten des Sachverständigen ab
BGH lehnt die Deckelung für die Nebenkosten des Sachverständigen ab. Mit seiner Entscheidung vom 22.07.2014, Aktenzeichen: IV ZR 357/13, hat der Bundesgerichtshof nunmehr endlich Position bezogen und damit der …
mehr >